 |
1707 -Pflanzjahr nach Topographie von Pfarrer Heim
|
 |
1751 -Errichtung des ersten großen Holzgerüstes
|
 |
1767 -Neue Stiege an die Linde gekommen, "18 Fuder Steine"
|
 |
1790 -Herzog Georg I. von Sa. M. tanzte auf der Linde
|
 |
1802 -Erstmalig nach dem Plantanz auch Tanz im Saal
|
 |
1810 -Einsturz des Gebälkes inmitten des Kirmestanzes
|
 |
1811 -Völlige Überholung des Gebälkes auf Anweisung der Gerichte
|
 |
1819 -Erneuerung von Grund auf
|
 |
1854 -Letztmalig ein Eimer Bier an die Planburschen gereicht
|
 |
1874 -Letztmalig auf der Linde getanzt worden
|
 |
1898 -Abtragung der Steintreppe an der Linde
|
 |
1920 -Erneuerung der Tragbalken an der Linde
|
 |
1952 -Wiederherstellung des Lindenbaumes, Wiedereinführung des Plantanzes auf dem ersten Ästekranz
|
 |
1956 -Tausendjahrfeier der Gemeinde Effelder mit Trachtentanz auf der Linde
|
 |
1985 -Erneuerung des gesamten Gebälkes
|
 |
2001 -wiederum Erneuerung des gesamten Holzgerüstes
|